Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen Blasmusikfreunden ein schönes neues Jahr und freuen uns auf die kommenden Musikanlässe!
Nach unserer Hauptversammlung Anfang Februar werden wir wie gewohnt alle Konzertdaten aufschalten, um euch auf dem Laufenden zu halten.
Bis bald!
Danke für das schöne Winterkonzert
Wir durften das Jahr mit einem schönen, gemütlichen Konzert abschliessen. Sogar Schnee war passend zum Thema vorhanden. Ihr findet einige Impressionen hier.
Der Verein
Der Musikverein Thun (MVT) wurde 1919 als Unionsmusik gegründet und ein Jahr später in Arbeitermusik Thun umbenannt. Im Jahr 2003 erhielt er seinen heutigen Namen. Heute wirken rund 30 Musikantinnen und Musikanten (Blasorchester) aktiv im MVT mit.
Der MVT bietet die Möglichkeit, Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft, Charakteren und Meinungen zusammenzubringen und zum Erreichen gesteckter Ziele zu motivieren. Er bietet somit seinen Mitgliedern ein soziales Gefäss mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten und erfüllt damit auch gesellschaftlich wichtige Aufgaben.
Während des Jahres präsentiert er sich an rund einem Dutzend Anlässen der Öffentlichkeit. Als Teil der Stadt Thun möchte der MVT deren Traditionen pflegen und zu ihrem kulturellen Leben beitragen. Deshalb ist er regelmässig z.B. am Ausschiesset und weiteren traditionellen Anlässen aktiv beteiligt.
Die Möglichkeit zum erfolgreichen Erlernen und Aufführen von Musik in entspannter Atmosphäre sowie das Sammeln von persönlichen Erfolgserlebnissen, tragen zur Attraktivität des Orchesters bei und bieten Möglichkeiten zu einer zeitgemässen, musikalischen Erwachsenenbildung.
Der MVT bietet ebenso Jungmusikantinnen und -Musikanten die Gelegenheit, sich musikalisch weiterzuentwickeln und sich in seinem sozialen Gefüge zu bewähren. Der Verein pflegt zu diesem Zweck gute Beziehungen zur Kadettenmusik Thun und zur Musikschule Region Thun.
Wie du uns unterstützen kannst
Egal ob aktiv, passiv, einmalig oder über eine längere Zeitdauer, wir freuen uns über jeden Beitrag.
Du spielst ein Musikinstrument oder hast mal eines gespielt und möchtest wieder wöchentlich üben und an tollen Konzerten mitspielen.
Dein Lieblingslied haben wir noch nie gespielt? Dann spende uns die Noten und wir tragen dein Stück am nächsten Konzert vor.
Du möchtest uns mit einem jährlichen Passivmitgliederbeitrag unterstützen und regelmässig über unsere Konzerte informiert werden.